Kirschen und Zwetschgen sind die absoluten Stars des südbadischen Steinobst-Anbaus.
Die Produkte im Bereich Steinobst sind:
-
Bühler (100 t)
Jul. -Aug.Kategorie: Frühzwetschge
Info: Die Bühler Zwetschge ist klein - bis mittelfallend und leicht oval in ihrer Form. Die dunkelblaue, schön beduftete (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal) Frucht schmeckt süßlich-aromatisch und ist gut steinlöslich. -
Cacaks Beste (125 t)
Jul. -Aug.Info: Die Cacaks Beste ist eine sehr große ovale Frucht. Sie ist dunkelblau mit starker hellblauer Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Sie weist einen mittleren Zuckergehalt auf. Das hellgrüne bis gelbliche Fruchtfleisch löst sich gut vom Stein. Aufgrund der Fruchtgröße ist diese Zwetschge nur für den Frischmarkt geeignet.
-
Cacaks Fruchtbare (260 t)
Aug.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die Cacaks Fruchtbare ist mittelgroß und dunkelblau mit heller Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Geschmacklich ist sie hervorragend. Sie weist eine gute Steinlöslichkeit auf und eignet sich somit sehr gut zum Backen. -
Cacaks Schöne (650 t)
Jul. -Aug.Kategorie: Frühzwetschge
Info: Die Cacaks Schöne ist großfallend und dunkelblau. Ihr festes Fruchtfleisch schmeckt angenehm süß-säuerlich. Sie ist gut steinlöslich und eignet sich somit sehr gut zum Backen. -
Elena (720 t)
Aug. -Sep.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die Elena ist eine mittelgroß - bis großfallende dunkelblaue Zwetschge. Sie ist gut steinlöslich und sehr gut transportfähig. Sie schmeckt sehr aromatisch und süß. -
Ersinger (250 t)
Jul.Kategorie: Frühzwetschge
Info: Die Ersinger ist eine mittelgroß- bis großfallende Zwetschge. Sie ist länglich-oval in ihrer Form und rötlich-violett in ihrer Farbe. Ihr Geschmack ist süß-aromatisch. Sie ist gut steinlöslich. -
Hanita (400 t)
Jul. -Aug.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die Hanita ist mittelgroß, oval geformt. Sie ist dunkelblau mit einer hellblauen Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Ihr gelbgrünes Fruchtfleisch schmeckt süß-aromatisch und fruchtig. Sie ist sehr gut steinlöslich. -
Hanka (10 t)
Jul.Kategorie: Frühzwetschge
Info: Die Hanka ist eine mittelgroße, oval-längliche Frucht. Sie ist dunkelblau mit starker hellblauer Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Ihr Fruchtfleisch ist saftig und fest mit sehr guter Steinlöslichkeit. Sie weist einen hohen Zuckergehalt auf. -
Hauszwetschge (150 t)
Aug. -Sep.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Hauszwetschge ist klein- bis mittelfallend in der Größe. Sie hat eine dunkelviolettblaue Farbe mit hellblauer Beduftung. Die Bauchnaht ist recht flach. Geschmacklich hat sie ein süß-säuerliches Aroma mit leichter Würze. Die Hauszwetschge ist gut steinlöslich. -
Herman (75 t)
Jun. -Jul.Kategorie: Frühzwetschge
Info: Die Herman ist die zweitfrüheste Zwetschge der Saison. Sie ist klein- bis mittelgroßfallend. Sie hat eine dunkelblaue Haut mit leichter Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Ihr Fruchtfleisch ist gelb und schmeckt süßlich. Zudem ist sie gut steinlöslich. -
Jojo (240 t)
Aug. -Sep.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die Jojo ist eine recht großfallende dunkelblau bis violette Zwetschge mit hellblauer Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Ihr festes saftiges Fruchtfleisch ist gelb gefärbt und löst sich gut vom Stein. -
Katinka (200 t)
Jul.Kategorie: Frühzwetschge
Info: Die Katinka ist eine mittelfallende Zwetschge mit blauer Färbung und hellblauer bis leicht gräulicher Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Sie ist sehr gleichmäßig in der Reife. Das feste Fruchtfleisch ist gelbgrün und lässt sich gut vom Stein lösen. Geschmacklich ist sie sehr aromatisch und süß. Sie ist eine hervorragende Backzwetschge. -
Mirabellen (150 t)
Jul. -Sep.Info: Die Mirabellen sind fest und hellgelb in der Färbung. Je nach Sorte besitzen Mirabellen auch eine gepunktete oder verwaschene Röte. Das gelbe Fruchtfleisch ist fest und fein-aromatisch. Die Sorte „Nancy" ist klein- bis mittelfallend, die Sorte „Bellamira" eher großfallend.
-
Pitestean (100 t)
Jul.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die sehr großfallende Pitestean ist dunkelblau gefärbt mit einer schönen blauen Beduftung (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal). Ihr saftig, süß-säuerliches Fruchtfleisch ist grün-gelblich gefärbt. Sie löst sich recht gut vom Stein. -
Presenta (800 t)
Sep.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die Presenta ist eine mittelgroße bis große, länglich geformte Zwetschge mit gelbem, gut steinlöslichem Fruchtfleisch. Sie schmeckt sehr angenehm aromatisch und eignet sich gut zum Backen. -
President (35 t)
Aug. -Sep.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die President ist sehr großfallend, dunkelviolett bis leicht rötlich gefärbt. Ihr Fruchtfleisch ist gelb in der Farbe, süß und sehr saftig im Geschmack. -
Ruth Gerstetter (100 t)
Jun. -Jul.Info: Die Ruth Gerstetter ist eine mittelgroß- bis großfallende Pflaume. Sie ist ründlich in ihrer Form und rötlich-violett in ihrer Farbe. Ihr Geschmack ist leicht süß-aromatisch. Sie ist gut steinlöslich, geeignet für den Frischmarkt und als Backfrucht.
-
Sauerkirschen (120 t)
Jul. -Aug.Info: Sauerkirschen werden zum Teil als Frischmarktware vermarktet, der Großteil jedoch geht an die Konservenindustrie und steht später als die bekannten Sauerkirschen oder Schattenmorellen im Glas in den Regalen des Einzelhandels.
-
Süßkirschen (350-600 t)
Jun. -Aug.Info: Südbaden ist bekannt für seinen Süßkirschenanbau. Neben den süßen und knackigen Tafelkirschen in den Farben gelbrot, rot, braun und schwarz zum Direktverzehr werden noch schwarze Industriekirschen für die Marmeladenindustrie und Brennkirschen für Kirschwasser angebaut.
-
Top (215 t)
Aug. -Sep.Kategorie: Spätzwetschge
Info: Die Top ist eine große, leicht oval geformte Zwetschge. Sie ist sehr stark beduftet (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal) und weist ein goldgelbes Fruchtfleisch auf. Sie ist wohlschmeckend, saftig und gut steinlöslich. -
Topend Plus (6 t)
Sep.Info: Die Topend Plus ist eine mittelgroße bis große, länglich- ovale Zwetschge mit grünlich- gelbem Fruchtfleisch, welches sich gut vom Stein löst. Der Geschmack ist aromatisch- süß. Die Topend Plus ist gut geeignet für den Frischverzehr.
-
Tophit (60 t)
Aug. -Sep.Info: Die Tophit ist eine großfallende hellblaue Zwetschge mit rundlich ovaler Form. Sie ist gut steinlöslich und sehr gut transportfähig. Sie schmeckt sehr aromatisch und süß. Aufgrund der Größe als reine Frischmarktsorte geeignet.
-
Topper (40 t)
Aug. -Sep.Info: Die Topper ist eine längliche, birnenförmige Zwetschge. Die mittelgroße Frucht ist blau beduftet (Beduftung = natürliche, dünne Wachsschicht als Qualitäts- und Frischemerkmal) und weist ein goldgelbes Fruchtfleisch auf.
